Allgemein

Nach einem ereignisreichen Jahr 2024 steht bei uns auch im Jahr 2025 viel auf dem Programm, was wir kurz vorstellen möchten: Forschung und Innovation: Wir werden uns weiterhin intensiv mit der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten für Roboter beschäftigen. Dabei liegt unser Fokus auf der Interak...

Kategorie: Allgemein

Das vergangende Jahr war für uns turbulent, aber hat auch gezeigt, was wir fähig sind zu leisten. Insbesondere hat es uns aber als Team zusammenwachsen lassen. Denn das vergangende Projektjahr war unser erstes Projektjahr in dem wir uns nach der langen Antragsphase und wechselnden Mitarbeitenden ers...

Kategorie: Allgemein

Soziale Roboter werden in Zukunft Teil unserer Gesellschaft sein. Also wieso sollten sie nicht auch gemeinsam mit uns Halloween feiern? Stellen Sie sich vor: Sie sind auf einer Halloween-Party, und unter den Gästen befinden sich Hashtag#Roboter, die als freundliche Vampire, Zombies oder Kürbisse ...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen des Projekts arbeiteten wir daran, unsere Forschungsergebnisse in zwei Demonstratoren darzustellen: einer im Bereich der industriellen sozialen Hashtag#Robotik und einer in der sozialen Robotik für Pflege. Um gemeinsam an diesen Demonstratoren weiterzuarbeiten traf sich daher ein Teil u...

Kategorie: Allgemein

Im August hatten die beiden am Projekt FORSocialRobots beteiligten Lehrstühle Lehrstuhl FAPS und Psychologie im Arbeitsleben der FAU Erlangen-Nürnberg, die Gelegenheit, den Projektpartner Framatome GmbH an seinem Standort in Eltersdorf zu besuchen. Der direkte Austausch bot für alle Beteiligten eine...

Kategorie: Allgemein

Um Lösungen zu entwickeln, die in der Zukunft anwendbar und im realen Kontext nützlich sind, besuchen unsere Projektpartner sich regelmäßig gegenseitig. So war unser Kollege Raoul Zebisch  bei unserem Projektpartner SH Mozart zu Gast. Im Rahmen des Besuchs wurden Interaktionsszenarien diskutiert und...

Kategorie: Allgemein

Bei unserem Kick-Off letzten Dienstag haben wir uns einen Tag lang mit Forschungsthemen rund um unsere Hauptforschungsfrage - Können Roboter soziale Intelligenz und Fähigkeiten erwerben, um Teil sozialer Interaktion zu sein - beschäftigt. Und wir sind guter Dinge, dass wir am Ende unseres Projekts d...

Kategorie: Allgemein

Das Forschungsverbundprojekt FORSocialRobots - Soziale Fähigkeiten für automatisierte Systeme und Roboter - Gefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung (BFS) ist am 01.01.2024 offiziell gestartet und wird in diesem Artikel kurz vorgestellt. Die Vision im Bereich der sozialen Robotik besteht...

Kategorie: Allgemein