Gefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung (BFS)
Anwendungsfall 5 – Einsatz im Seniorenheim
Anwendungsfall 5 – Einsatz im Seniorenheim
Im Senioren-Wohnstift Mozart in Ainring wird der Anwendungsfall in der ambulanten und stationären Pflege betrachtet. Hierzu zählt neben dem Einsatz im Service-Bereich in der zentralen Kantine des Wohnheims auch die Evaluation von Robotern (AGV, mobile Roboter, Chatbots) im regulären Wohnheim-Betrieb. Aufgrund des akuten Mangels an Fachkräften im Pflegebereich und der starken Fluktuation bei den Arbeitskräften soll neben einer Teilautomatisierung von Dienstleistungen (z.B. Transport, Animation, Unterhaltung) auch die digitale Schulung zu solchen autonomen Systemen für Mitarbeitende und im Wohnheim wohnende Personen mittels VR-Ansätzen evaluiert und umgesetzt werden.
Ähnliche Interessen verfolgt auch Korian Deutschland (ein großer privater Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen), um im Rahmen von Experten-interviews zwischen Ingenieuren und Pflegekräften herauszufinden, wie “soziale Roboter” idealerweise mit im Pflegeheim wohnende Personen, Pflegkräften und Besuchende kommunizieren und interagieren, und wie Roboter die Pflegekräfte potenziell entlasten können.