Gefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung (BFS)
Anwendungsfall 3 – Einsatz in der Produktion
Anwendungsfall 3 – Einsatz in der Produktion
In der Firma Mey Maschinenbau wird der Roboter in Montage- und Logistikprozesse integriert. Der Roboter soll Werkstücke erkennen und transportieren sowie wissensbasierte Interaktionen durchführen, wie z. B. Informationen aus dem ERP-System abfragen. Die situativen Kommunikationsfähigkeiten werden so entwickelt, dass der Roboter auch in lauten Umgebungen effektiv mit den Mitarbeitern interagieren kann, z. B. durch visuelle Anzeigen oder Tablet-Interaktionen, wenn die Sprachkommunikation gestört ist.