07.01.2025: Neujahrsgrüße
Nach einem ereignisreichen Jahr 2024 steht bei uns auch im Jahr 2025 viel auf dem Programm, was wir kurz vorstellen möchten:
- Forschung und Innovation: Wir werden uns weiterhin intensiv mit der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten für Roboter beschäftigen. Dabei liegt unser Fokus auf der Interaktionstechnologie, die Maschinen sensibler für soziale Signale macht, aber auch auf das Zeigen einer an den Menschen angepassten Interaktion.
- Kooperationen: Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen wird 2025 eine zentrale Rolle spielen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Forschung und praktischer Anwendung zu schließen. Hierfür wird es daher viele Interviews mit Mitarbeitenden und Tests mit unseren Robotern geben.
- Wissenstransfer: Wir freuen uns darauf, auf verschiedenen Veranstaltungen und Plattformen unsere Fortschritte und Erkenntnisse zu teilen. Hierfür stehen nicht nur wissenschaftliche Veranstaltungen im Fokus, sondern auch Veranstaltungen welche an die Allgemeinheit gerichtet sind.
- Talente fördern: Die Förderung von Nachwuchsforschern ist auch ein Anliegen unseres Projekts. Wir möchten motivierte Studierende unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und zur Robotertechnologie von morgen beizutragen. Hierzu werden wir wieder einige studentische Arbeiten ausschreiben und betreuen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns auf unserem Weg unterstützen, und freuen uns auf ein weiteres aufregendes Jahr voller technischer Innovation und Zusammenarbeit.
Das Team von FORSocialRobots wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024!
Das FORSocialRobots Team