21.08.2024: Besuch beim Projektpartner Framatome
Im August hatten die beiden am Projekt FORSocialRobots beteiligten Lehrstühle Lehrstuhl FAPS und Psychologie im Arbeitsleben der FAU Erlangen-Nürnberg, die Gelegenheit, den Projektpartner Framatome GmbH an seinem Standort in Eltersdorf zu besuchen. Der direkte Austausch bot für alle Beteiligten eine willkommene Abwechslung zu den zahlreichen Online-Meetings und E-Mails bisher.
Ziel des Besuchs war es über die nächsten Schritte im Projekt zu sprechen, die Örtlichkeiten für zukünftige Versuche im Projekt kennenzulernen und die Framatome eigene Weiterentwicklung des Roboters Spot – AMORAC – zu testen. AMORAC kann autonom den Strahlenwert an verschiedenen Oberflächen messen und übernimmt daher für den Menschen gesundheitsschädliche und zeitaufwändige Aufgaben. Im Projekt FORSocialRobots wollen wir sein Verhalten bei Begegnungen mit Menschen sozialer gestalten.
Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:
- Effektiver Austausch: Persönliche Treffen sind deutlich effektiver als digitale Kommunikationswege.
- Hands-on-Erfahrung: Das Steuern von AMORAC war intuitiv und erinnerte an ein Computerspiel.
- Technologische Fortschritte: Die von Framatome entwickelte Applikation für Spot – AMORAC – zur autonomen Messung von Strahlungswerten ist beeindruckend.
- Zukunftsplanung: Die nächsten Schritte für das Projekt sind besprochen und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.